Aus den Betrieben

Meldungen aus den Betrieben in der Region der IG Metall Villingen-Schwenningen

Einträge 362-381 von 611 Einträgen.

Forderungen passen in die Zeit

Vorschaubild

09.03.2012 Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie: Verhandlungen auf 22. März vertagt - metallnachrichten - Eine Information für die Beschäftigten in Baden-Württemberg - Nr. 3/2012 - 8. März 2012 Mehr

Schwarzbuch Leiharbeit

Vorschaubild

09.03.2012 Flexibilität im Betrieb gegen sichere und zukunftsfähige Beschäftigung - dieser Deal bereitete den Boden für das von aller Welt beneidete "German Beschäftigungswunder". Mehr

DGB Rechtsschutz GmbH

Vorschaubild

27.02.2012 Karin Sauter und Tina Geiger sind das neue Team Mehr

Kein Lohn unter 8,50 Euro pro Stunde

Vorschaubild

17.02.2012 Wie sieht Deutschland in fünf bis zehn Jahren aus? Wie wollen wir gegen Ende des Jahrzehnts leben? Mehr

Jugendvoten zur unbefristeten Übernahme

Vorschaubild

02.02.2012 Auf den seit Anfang Dezember durchgeführten Jugendvoten, zu unserer Forderung der unbefristete Übernahme nach der Ausbildung, hab über 450 Kolleginnen und Kollegen auf Betriebsversammlungen, Mehr

Hilfe bei Betriebsratsgründungen

Vorschaubild

02.01.2012 Stefan Kirschbaum ist seit dem 1. November 2011 neuer BOB-Sekretär Mehr

Nicht in der Gewerkschaft?

Vorschaubild

15.12.2011 Mike, Azubi in einem Metallbetrieb, ist happy: Bald hat er seine Abschlussprüfung hinter sich. Seine Zukunft scheint gesichert. Mehr

IG Metall Apps für Smartphones

17.11.2011 Die Glossare von www.igmetall.de gibt es jetzt auch als praktische Apps für das iPhone und den iPod touch & Andriod. Mehr

Am 27.11. zur Volksabstimmung gehen!

11.11.2011 Landesregierung, Städte und Gemeinden bereiten für den 27. November eine Volksabstimmung zu Stuttgart 21 vor. Mehr

Keine Einkommensgrenze beim Kindergeld

Vorschaubild

10.11.2011 Der Einsatz der IG Metall für die Abschaffung der Bemessungsgrenze (Azubientgelt) von 8004,- Euro beim Kindergeld macht sich endlich bezahlt. Mehr

IG Metall hat neuen Vorstand gewählt

Vorschaubild

13.10.2011 Der IG Metall-Vorstand geht mit zwei neuen geschäftsführenden Mitgliedern in die neue Amtszeit. Berthold Huber steht auch weiterhin an der Spitze der Gewerkschaft. Mehr

20000 fordern die unbefristete Übernahme

Vorschaubild

04.10.2011 Für die Übernahme nach der Ausbildung - dafür haben auf dem Jugend-Aktionstag der IG Metall in Köln mehr als 20 000 junge Metallerinnen und Metaller demonstriert Mehr

Eckpfeiler für sichere und faire Arbeit

28.09.2011 Tarifkommission beschließt Forderungsrahmen zu unbefristeter Übernahme der Azubis und Leiharbeit - metallnachrichten für die Beschäftigten in Baden-Württemberg - Nr. 5/2011 - 19. September 2011 Mehr

"Laut und stark" - Zukunft & Perspektive

26.09.2011 Am 1. Oktober 2011 ruft die IG Metall zum Jugend-Aktionstag in Köln auf - und erwartet dazu über 15.000 junge Menschen. Mehr

Handbuch Medien machen

26.09.2011 Medienarbeit in Gewerkschaft, Betriebsrat und weiteren nicht-kommerziellen Organisationen Mehr

Alles rund um den Gewerkschaftstag

21.09.2011 Bald ist es wieder soweit. Unter dem Motto "Kurswechsel: Gemeinsam für ein gutes Leben" veranstaltet die IG Metall ihren 22. Ordentlichen Gewerkschaftstag in Karlsruhe. Mehr

Ortsjugendausschuss gegründet

13.09.2011 In Villingen-Schwenningen wurde am Dienstag 06. September 2011 der Ortsjugendausschuss gegründet. Mehr

Am 1. Oktober Laut und Stark in Köln

05.09.2011 Der IG Metall Jugend-Aktionstag am 1. Oktober in Köln steht ganz unter dem Motto "Laut und stark". Wir setzen uns, für die unbefristete Übernahme nach der Ausbildung ein. Mehr

Herzlich Willkommen in der Ausbildung

01.09.2011 Liebe Auszubildende, lieber Auszubildender, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Ausbildungsplatz! Willkommen in der Arbeitswelt. Mit Beginn Deiner Ausbildung stehst Du vor neuen Herausforderungen. Mehr

Gesprächsangebot für RENA-Beschäftigte

11.08.2011 Über regionale und überregionale Medien erfuhr die Öffentlickeit von den drastischen Personalabbaumaßnahmen der Firma RENA GmbH. Auch viele Beschäftigte sind verunsichert. Mehr