IG Metall zieht nach Villingen
Endlich steht es fest: Die IG Metall Villingen-Schwenningen hat das alte Tonhallenareal gekauft und wird dort ein neues Gewerkschaftshaus bauen. "Wir brauchen für unsere Mitglieder ein modernes Gewerkschaftshaus", so Thomas Bleile, Erster Bevollmächtigter.
Neben der IG Metall werden auch andere DGB Gewerkschaften nach Villingen ziehen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt, und die Eisenbahnergewerkschaft EVG werden neben dem Dachverband der Gewerkschaften, dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) nach Villingen gehen.
Das freut besonders Thomas Bleile: "Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, das Gewerkschaftshaus nach Villingen zu verlegen", so Bleile. Schließlich liegt der größte Teil unseres Geschäftsstellengebietes in Baden. "Außerdem wird unser Sozialpartner, der Arbeitgeberverband Südwestmetall beim Landratsamt, bzw. Arbeitsgericht bauen. Da sind kurze Wege wichtig", so der Gewerkschaftschef.
2018 soll der Umzug abgeschlossen sein.
Der für heute 1. April vorgesehene Spatenstich, zu dem sich Gewerkschafts- und Politprominenz angekündigt hat musste auf den morgigen Sonntag verlegt werden. Der erste Vorsitzende der IG Metall Jörg Hofmann hatte darum gebeten.
Wir laden alle IG Metall-Mitglieder zum offiziellen Spatenstich ein:
Sonntag, 2. April 2017 um 15.00 Uhr gegenüber der neuen Tonhalle.
Letzte Änderung: 31.03.2017