Ausbildungspakt BaWü
Es macht keinen Sinn macht einen Pakt abzuschließen, wenn sich die andere Seite nicht daran hält. Deshalb hat der DGB in Baden-Württemberg nach 2004 auch in diesem Jahr dem sogenannten "Ausbildungspakt" eine Absage erteilt.
In dem aktuellen Angebot der Arbeitgeber sei die Zahl der gleichzeitig wegfallenden Stellen nicht eingerechnet, klagte der DGB-Landeschef Rainer Bliesener, der bis zuletzt mit Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) über eine Teilnahme verhandelt hatte. Jetzt kan die Ablehnung des DGB.
Kollege Bliesener: «Es stößt auf unser völliges Unverständnis, dass die Arbeitgeber unter den guten Konjunkturbedingungen nicht zusätzliche Lehrstellen zusagen können.»
Die Ausbildungsplatzsituation ist im Anhang dargestellt.Letzte Änderung: 21.11.2007