Ohne Druck geht nichts !
Auch der Tarifabschluss 2007 in der Metall- und Elektroindustrie ist erst nach intensiven und erfolgreichen Warnstreiks zustande gekommen. Während sich Südwestmetall immer wieder kritisch über die alten Rituale, die man
doch nicht mehr brauche, äußert, beginnen sie ernsthafte Verhandlungen immer erst nach intensiven Arbeitskampfmassnahmen.
So auch in diesem Jahr.
Das erzielte Verhandlungsergebnis ( über das die Große Tarifkommission in der nächsten Woche entscheiden wird )in der Tarifrunde 2007 lautet:
1. Für April und Mai 2007 erhalten die Beschäftigten insgesamt eine Einmalzahlung von 400,- € (Auszubildende: 125,-€).2. Ab 1.6.2007 erhöhen sich die Löhne/Gehälter/Grundentgelte um 4,1%.
3. Ab 1.6.2008 erhöhen sich die Tariftabellen nochmals um 1,7% für 5 Monate.
4. Zusätzlich erhalten die Beschäftigten mit der Abrechnung für August 2008 eine Einmalzahlung von 3,98%.
5. Die Ausbildungsvergütungen werden entsprechend angehoben.
6. In Betrieben, die ERA zum 31.12.2006 nicht eingeführt haben, gibt es mit der Juli-Abrechnung 2007 die ERA-Strukturkomponente als Einmalzahlung in Höhe von 20,9 % ( für den Zeitraum 1.1. - 31.7.2007 ) und mit der Septemberabrechnung nochmals 21,1 % für 1.8. - 31.12.2007.
7. Laufzeit: 19 Monate bis 31.10.2008.
Letzte Änderung: 21.11.2007