Gespräche mit Kandidaten zur BTW

Vorschaubild

06.02.2025 Informeller Austausch zur Industriepolitik und zur aktuellen Situation der Metall- und Elektroindustrie im Schwarzwald-Baar-Kreis

Im Rahmen der Bundestagswahl 2025 hat die IG Metall Villingen-Schwenningen die Kandidierenden der wichtigsten Parteien für den zukünftigen Bundestag zum Gespräch eingeladen. Den Start machte am Montagnachmittag Marin Juric von den Grünen. An seiner Seite begleitete ihn Dr. Sandra Detzer, MdB (Obfrau der Grünen im Wirtschaftsausschuss).

Thomas Bleile, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Villingen-Schwenningen, erläuterte die aktuell schwierige wirtschaftliche Situation in der Region, die von Auftragskrise und Kurzarbeit geprägt ist. Die IG Metall fordert derzeit mit einem 11-Punkte-Programm ein klares Zeichen von Seiten der Bundesregierung, sich zum Industriestandort Deutschland zu bekennen. Für Baden-Württemberg gibt es ein eigenes Papier, welches speziell die Automobilindustrie und ihre Zulieferer betrachtet. Über deren Inhalte kamen Bleile und Juric schnell ins Gespräch.

Einigkeit herrschte in der zwingenden Reform der Schuldenbremse. "Mit dem ‚Inflation Reduction Act" der USA und der chinesischen ‚Strategie 2029", bei denen die Industrie massiv gefördert und subventioniert wird, können wir uns eine ‚German Schuldenbremse" schlicht nicht leisten", so Bleile. "Wir brauchen dringend Investitionen in die Infrastruktur und eine klare Linie für die Unternehmen, wo die Reise bei der zukünftigen Mobilität hingehen soll", erklärt Bleile weiter.

"Mit dem Deutschlandfond will man die Antwort darauf geben", sagt Sandra Detzer. "Investitionen in die Zukunft und eine Reform der Schuldenbremse sind Teil davon. Aber auch eine Förderung für klimaneutrale Wirtschaft, von der z.B. tarifgebundene Betriebe mehr profitieren als andere, sind im Gespräch", ergänzt Juric.
Weitere Schwerpunkte des Treffens waren die Themen Mitbestimmung, Tarifbindung und Arbeitnehmer:innenrechte, besonders bezogen auf die Arbeitszeit. Hier will man weiter im Gespräch bleiben.

Als nächstes besucht Derya Türk-Nachbaur von der SPD das Gewerkschaftshaus und zuletzt Thorsten Frei von der CDU.

Anhang:

Treffen

Treffen

Dateityp: PNG image, 2422 x 1804, 8-bit/color RGBA, non-interlaced

Dateigröße: 4133.21KB

Download

Letzte Änderung: 06.02.2025