Konstituierende Delegiertenversammlung
Die IG Metall Villingen-Schwenningen lud ihre Delegierten zur konstituierenden Delegiertenversammlung nach Donaueschingen ein. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen folgten der Einladung in die Donauhallen.
Ralf Kleiser, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Villingen-Schwenningen, begrüßte die rund 70 Anwesenden. Ganz besonders erwähnte er Günter Güner, ehemaliger Erster Bevollmächtigte der IG Metall Villingen-Schwenningen, Herbert Hirt, Vorsitzender des Seniorenarbeitskreises und Mareike Jäger, Gewerkschaftssekretärin des DGB-Südbaden mit Sitz in Tuttlingen.
Mit einem Rückblick auf den Geschäftszeitraum 2020 bis 2023 begann Thomas Bleile, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Villingen-Schwenningen, seinen Geschäftsbericht. Dabei ging er auf die unterschiedlichsten Ereignisse der letzten Jahre ein. Insbesondere erwähnte Bleile die stabile Mitglieder- und Kassenentwicklung der Geschäftsstelle, die wirtschaftliche Entwicklung der Region und der Betriebe sowie einige Highlights aus den verschiedenen Jahren.
Eine Besonderheit dieser Delegiertenversammlung war die Neuwahl der Bevollmächtigten und des Ortsvorstandes. Mit einem Ausblick auf die Ziele und Visionen der Geschäftsstelle für die nächsten vier Jahre leitete Bleile die Neuwahlen ein. "Wir haben zwei Ziele im Fokus: Die Eigenständigkeit der Geschäftsstelle zu erhalten und eine qualitativ hochwertige Betriebs- und Mitgliederbetreuung sicher zu stellen.", so Bleile. Im Anschluss führte Angela Linsbauer, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Villingen-Schwenningen, durch die Wahlen. Es ergab sich folgendes Ergebnis für die nächsten vier Jahre:
Mit 98 Prozent wurde Thomas Bleile zum Ersten Bevollmächtigten und Kassierer gewählt.
Mit 98 Prozent wurde Ralf Kleiser, Betriebsratsvorsitzender bei Walor, zum ehrenamtlichen Zweiten Bevollmächtigten gewählt.
Die neun Beisitzer des Ortsvorstandes wurden ebenfalls gewählt. Namentlich sind diese: Martin Bauerfeind (J.G.Weisser), Michael Buchholz (MinebeaMitsumi), Silvija Djurdjevic (Continental), Christian Herrmann (Autowelt Schuler), Martin Hummel (Wehrle), Martina Kanstinger (Koepfer), Thomas Reiser (Dynacast), Tiziana Scarpino (Mahle) und Hans-Peter Schwer (SSS Siedle).
Daraufhin verabschiedete Bleile die ehemaligen Ortsvorstände. Beispielhaft zu nennen ist Flora Martinez, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende der Firma Dormakaba.
Nach dem Schlusswort durch Ralf Kleiser endete die Delegiertenversammlung mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Letzte Änderung: 10.06.2024