Tarifkonferenz - UPDATE

Vorschaubild

12.07.2022 Die IG Metall Villingen-Schwenningen bereitet die Tarifrunde vor

Bei der Tarifkonferenz -UPDATE- am 7. Juli diskutierten rund 35 Tarifaktive über die Forderung der IG Metall Baden-Württemberg in der Metall- und Elektrobranche. Die Veranstaltung fand in der Donauhalle in Donaueschingen statt und setzte die Konferenz vom 27. April fort. Damals wurden pro Betrieb Aktionen in Form von einer Kampagnenplanung vorbereitet. Beim Treffen am Donnerstag wurden auf diese Planungen geschaut, Wasserstandsmeldungen gegeben und weiter ausgebaut.

Thomas Bleile, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Villingen-Schwenningen, stieg in die Veranstaltung ein, indem er den aktuellen Stand der Tarifrunde darlegte. Am 30. Juni beschloss die Große Tarifkommission eine Forderung von acht Prozent für Baden-Württemberg. Die Anwesenden diskutierten neben der Prozentzahl vor allem die mögliche Umsetzung von Aktionen mit Blick auf die Corona-Situation und den damit verbundenen ansteigenden Infektionszahlen.

Nach der Diskussionsrunde ging es in betriebliche Arbeitsgruppen, worin die Tarifaktiven ihre Kampagnenplanungen weiter ausbauten.

Zum Ende der Veranstaltung wurden die neuen Ideen und Vorhaben vorgestellt und Bleile gab einen Ausblick mit weiteren Terminen. So findet zum Beispiel am 14. September die erste Verhandlung der Sozialpartner statt. Damit verabschiedete Bleile die Tarifaktiven in die Sommerpause.

Anhänge:

Solidaritaet mit Evobus

Solidaritaet mit Evobus

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 232.03KB

Download

Plenum Tarifkonferenz

Plenum Tarifkonferenz

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 200.51KB

Download

Letzte Änderung: 12.07.2022