Weitere Informationen
Hinweise, Dokumente und Informationen aus weiteren Arbeitsbereichen der IG Metall Villingen-Schwenningen
Einträge 516-535 von 926 Einträgen.
21.02.2017 Aus aktuellem Anlass, die AfD will nach Berichten in der Presse am 13. und 14. Mai einen landesweiten Aufstellungsparteitag in Triberg im Kurhaus abhalten. AFD im Schwarzwald: Mehr
17.02.2017 Vereinbarkeitsregeln zu Familie, Pflege und Weiterbildung sind in Südwest-Betrieben Mangelware - Betriebsräte-Befragung sieht dringenden Handlungsbedarf Pressemitteilung: Mehr
08.02.2017 Nicht gezahlter Lohn oder gar Kündigung: Bei Ärger mit dem Arbeitgeber können sich Gewerkschaftsmitglieder auf ihren Rechtsschutz verlassen - wenn nötig, durch alle Instanzen. Rechtsschutz: So funktioniert's: Mehr
02.02.2017 IG Metall Villingen-Schwenningen mit Mitgliederzuwachs ins neue Jahr! Pressedienst:
Mehr
31.01.2017 Am 24.03.2017 findet der diesjährige Arbeitnehmerempfang für Betriebs- und Personalräte, JAVi's, Schwerbehindertenvertreter sowie Vertrauensleute statt. Arbeitnehmer Empfang: Mehr
26.01.2017 Jetzt Arbeitszeit-Themen diskutieren - metallnachrichten - Eine Information für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie - 26. Januar 2017 - Nr. 1/2017 Dein Leben, Deine Zeit : Mehr
23.01.2017 Werden Betriebsratsmitglieder im Schichtbetrieb beschäftigt, können sie vor Betriebsratssitzungen die Schicht so rechtzeitig beenden, dass ein Ruhezeitraum von 11 Std. gesichert ist. Mehr Klarheit für BR-Mitglieder: Mehr
20.01.2017 Tarifrunde der Textil- und Bekleidungsindustrie. Droht die Eskalation bereits nach der zweiten Tarifverhandlung? Schock in Bielefeld: Mehr
19.01.2017 Rund eine Milliarde unbezahlte Überstunden leisten die Beschäftigten in Deutschland jedes Jahr. Die Unternehmen haben sich damit Entgelte in Höhe von 15 Milliarden Euro gespart. Verschenkte (Arbeits-) Zeit: Mehr
10.01.2017 Konferenz für Schwerbehindertenvertretungen und Betriebsräte "Arbeitswelt im Wandel - Abbau von Barrieren - am Arbeitsplatz und in den Köpfen" Terminankündigung: Mehr
22.12.2016 Der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften sind tief bestürzt und traurig über den mutmaßlichen Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche. Gegen Terror - für Demokratie: Mehr